Schneller, bequemer und effizienter Ablauf
Durch den Online-Bestellprozess haben die Erzieher weniger Aufwand und die Eltern mehr Auswahl. Bitte auch die Infos und den Ablauf während der Corona Zeit lesen: Corona – was ist zu beachten?
Damit ihr wisst, wie der Online-Bestellprozess funktioniert, hier der Ablauf.
Einwilligung der Eltern (DSGVO):
Vor dem Fototag benötige ich die Zustimmung der Eltern. Mit der Einwilligung stimmt ihr zu, dass ich Fotos eurer Kinder aufnehmen und Name sowie Kontaktdaten verwenden darf. Die Achtung vor eurer Privatsphäre und Verschwiegenheit ist mir sehr wichtig. Private Daten oder Informationen werde ich niemals weitergeben.
Weil ich die Anmeldung für alle Seiten so einfach wie möglich machen möchte, gibt es eine Onlineanmeldung.
Für die Onlineanmeldung bekommt der Kindergarten von mir eine Mail inklusive Link und Kennwort. Nachdem der Kindergarten die Informationen erhalten hat, wird diese Mail an alle Eltern weitergeleitet. Mit der Anmeldung gebt ihr gleichzeitig euer Einverständnis zu den Fotoaufnahmen ab. Nur die Kinder, deren Eltern vorher zugestimmt haben, werden am Fototag fotografiert. Auch nach der Anmeldung besteht kein Kaufzwang.
Bilder in Onlinegalerie:
Nach dem Fototermin werden alle Bilder von mir gesichtet und professionell aufbereitet. Ich bearbeite im Schnitt ca. 10 Bilder pro Kind.
Danach erstelle ich für jedes Kind eine eigene Fotogalerie in meinem Onlineshop (passwortgeschützt). Der Upload der Daten in den Shop wird sicher verschlüsselt.
Sobald die Bilder online sind, erhalten die Eltern eine Email von mir. Es muss einfach nur in den Mails auf den Button „zu meinen Fotos“ geklickt werden. Für jedes Kind ist ein persönlicher Zugangscode hinterlegt. So haben nur die Eltern des jeweiligen Kindes Zugriff auf die Fotos in meinem Onlineshop. Zusätzlich informiere ich den Kindergarten, sobald die Fotos online sind.